Die Rangliste des Global Innovation Index (GII) kommt seit Jahren zum gleichen Ergebnis: Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt. Die Innovationskraft unseres Landes zeigt sich auch im Umweltbereich. Mit Cleantech-Lösungen – sei dies zur effizienten Energienutzung, Wiederverwertung von Kunststoffen, Sanierung von Gewässern, Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe, Abfallnutzung zur Wärmeproduktion oder zur Abwasserbehandlung – erobern viele Schweizer KMU als Technologie- und Qualitätsführer die Weltmärkte.
Dies im Rahmen der Schweizer Exportförderung zu unterstützen, ist die Mission von Switzerland Global Enterprise (S-GE) als offizielle Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion.
Neue Realität im internationalen Geschäft Die Covid-19-Pandemie hat den globalen Handel stark verlangsamt. International tätige Schweizer KMU sind von diesem Einbruch stark betroffen. Infolge dieser Jahrhundertkrise werden sich Märkte, Kundenbedürfnisse, Partnernetzwerke, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle fundamental verändern. Hinzu kommt ein globales Umfeld, in dem geopolitische Spannungen, Handelsstreitigkeiten und Protektionismus in den vergangenen Jahren stark zugenommen haben und weiter zunehmen werden.
Für den künftigen internationalen Erfolg von Schweizer Firmen ist es entscheidend, dass sie mit dieser Volatilität und Unsicherheit agiler und solider als die Konkurrenz umgehen können. Deshalb unterstützt S-GE Schweizer KMU gemeinsam mit seinen Partnern in 31 Märkten darin, (1) besser über die aktuelle Situation und die Chancen in den Zielmärkten informiert zu sein, (2) für den Marktwiedereintritt nach der Krise eine optimale Strategie zu haben, (3) vor Ort die relevanten Partner- und Kundenetzwerke gezielt zu stärken, (4) die eigene globale Wertschöpfungskette effektiv und rasch an die neuen Gegebenheiten zu adaptieren und (5) dank unseren lokalen Teams und virtuellen Formaten rascher zurück im Markt zu sein.
Gezielte Unterstützung für Schweizer Cleantech-Firmen
Seit 2016 betreibt S-GE im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO und des Bundesamts für Energie BFE zudem ein Programm, welches gezielt das internationale Wachstum von Schweizer Cleantech-Firmen unterstützt. Die Vergangenheit zeigt: Schweizer KMU können gut mit Krisen umgehen. Erhalten sie in volatilen Zeiten gezielte Unterstützung, werden sie auch diese Krise zu meistern und als Chance zu nutzen wissen.