Jahrbuch
Klimafreundlich Jahrbuch Ausgabe 2020
Überall, wo man hinsieht, wird diskutiert, Klimaschutz ist in aller Munde.Seit die Jugend mit ihren Fridays-for- Future-Demos den Erwachsenen, der Politik, der Industrie sagt, dass wir so nicht weitermachen dürfen, wir so die Welt und somit ihre Zukunft kaputt machen, rückt Klimaschutz stärker ins Bewusstsein aller. In der Politik, in der Wirtschaft findet geradezu ein Wettbewerb statt, wer grüner ist und wer ökologischer produziert. Jeder versucht, sich im Klimaschutz zu profilieren. Nur wie ehrlich nehmen wir es wirklich mit dem Klimaschutz? Themen dieser Ausgabe:

Wirtschaft & Umwelt
Wachstumsbranche Cleantech: Gezielte Unterstützung in volatilen Zeiten

Energie
Energiewende am Wendepunkt?

Kreislaufwirtschaft & Recycling
Wiederverwenden statt Recyclen

Werbung & Print
Coronavirus

Bauen & Wohnen
Recycling ist gut,
Wiederverwenden ist besser
Vorwort zum Jahrbuch 2020
Nachhaltigkeit gewinnt im Finanzbereich an Bedeutung. Der Bundesrat sieht in dieser Entwicklung eine grosse Chance für ein umweltverträgliches Wachstum. Er setzt sich dafür ein, dass die Schweiz zu einem führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen werden kann. Der Bundesrat will die Rahmenbedingungen so gestalten, dass die...
Editorial 2020
Corona als Chance für mehr Klimaschutz Das Coronavirus verändert alles. Seit März dieses Jahres, als das öffentliche Leben und die Wirtschaft in den Lockdown versetzt wurden, hat sich vieles verändert. Schulen blieben geschlossen, Veranstaltungen wurden abgesagt, Social-Distancing wurde von der Politik verordnet. Unternehmen schickten ihre...