Kategorie: Kreislaufwirtschaft & Recycling
Elektrofahrzeuge – wohin mit den Batterien?
In der Automobilbranche findet gerade eine Transformation vom Verbrennungsmotor hin zum...
Read MoreVon der Abfall-Einbahnstrasse zur Kreislaufwirtschaft
Bild: schutterstock.com/Parradee Wer an einem Schweizer Bahnhof ankommt und die vierfach...
Read MoreEin zweites Leben für Lithium-Ionen-Batterien
Bild: stock.adobe.com/xiaoliangge Elektrofahrzeuge sind zentral für eine klimafreundlichere...
Read MoreThommen Group: Mit passenden Recyclinglösungen die Umwelt schonen
Die Schweizer Bevölkerung ist in Sachen Recycling vorbildlich: Gemäss «Swiss Recycling» hat die...
Read More«So funktioniert nachhaltige Palettenbewirtschaftung»
Paletten sind aus dem Transport- und Lagerwesen nicht wegzudenken. Was aber tun mit überzähligen...
Read MoreEssbare Schutzschicht anstatt Plastik
Gleichzeitig Food Waste und Plastikverpackungen reduzieren? Lidl Schweiz und die Empa könnten...
Read MoreKreislaufwirtschaft – das Modell der Zukunft
Einer wachsenden Weltbevölkerung mit steigender Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steht...
Read MoreMehr Zusammenarbeit für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Die Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz setzt sich als Plattform dafür ein, Akteure der ganzen...
Read MoreRecycling von Elektroauto-Batterien
Bild: Kernkomponente für eine neue Ära – das Batteriesystem Die Bestandteile des...
Read MoreWiederverwenden statt Recyclen
Jedes Jahr produzieren wir in der Schweiz pro Person über 700 kg Abfall (Siedlungsabfall). Mit...
Read MoreDas Schroth Paletten-Recycling und Rücknahme-System
Die Schroth AG schliesst per ausgeklügeltem Rücknahmesystem zum Palettenrecycling den sogenannten...
Read MoreKreislaufwirtschaft als Mehrwert für Unternehmen
Neue Businessmodelle, innovative Ansätze und insbesondere die Umstellung der Prozesse und...
Read More